Unsere Infopakete sind raus!

Auch in diesem Dezember gingen – wie seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit – die Infopakete an unsere Kunden raus. Verschickt wurden 450 Maxibriefe und 50 Pakete – alle von Hand gepackt und bestückt mit frisch aktualisierten wichtigen Informationen zu den gebuchten Reisen.

Was kann ich denn vor Ort unternehmen? Gibt es einen Grill? Darf ich meinen Hund mitnehmen? Wo ist der nächste Supermarkt? Gibt es eigentlich W-Lan?

Auf all diese Fragen sammeln wir akribisch und regelmäßig frische Antworten – und die bündeln wir in unseren Travel-Infos für euch.

Viele Ideen zu Ausflugszielen erhalten wir von unseren Hauspartnern – einiges haben wir auch selbst getestet. Erleben unsere Kunden vor Ort etwas Besonderes, freuen wir uns natürlich über Tipps, die wir in die Hausinformationen aufnehmen und mit anderen teilen dürfen. Auf diese Weise können alle Kunden von den Erfahrungen der anderen profitieren.

Fehlen wichtige Angaben in den Hausinformationen? Kein Problem! Wir bekommen auch heraus, wie breit der Grillrost ist, ob der E-Rolli in den Fahrstuhl passt oder ob es auch ein Bett für den 2,20 m großen Teilnehmer gibt.

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Mailand: Diese Ziele solltet ihr besichtigen!

Oft ist für unsere Gäste in den italienischen Unterkünften die Zeit ihres Aufenthalts viel zu kurz - schließlich gibt es in dem Land, das so reich an Kultur ist, einiges zu sehen. Da fällt einem die Wahl gar nicht so leicht. An dieser Stelle lockt natürlich Mailand - die größte und sehenswerteste Stadt im norditalienischen...
Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...
© rdnzl

Brauchen Gruppen eine Auslandskrankenversicherung? Jein.

Was tun, wenn sich ein Teilnehmer mit einem Paddel während der Kanutour ‘nen Zahn ausschlägt? Oder wenn ein anderer einen zu beherzten Köpper vom Badesteg macht und sich am nächstbesten Pfosten eine Platzwunde zuzieht? Oder die Ohrenschmerzen einer Teilnehmerin sich einfach nicht bessern wollen? Alles schon vorgekommen. In solchen Fällen müssen Gruppenleitende mit ihren Teilnehmenden...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen