Plätzchen, Punsch und Puderzucker

„In der Weihnachtsbäckerei… gibt es manche Leckerei…“

Wer kennt nicht diesen Klassiker und singt oder summt gleich mit? Wenn dazu tatsächlich noch der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durchs Haus zieht. Mmmhhh…. herrlich! Besonders viel Spaß macht es, mit anderen gemeinsam zu backen, den Teig zu kneten, die schönsten Förmchen zum Ausstechen auszusuchen und anschließend alles mit Zuckerguss und bunten Streuseln zu verzieren. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und wie wäre es, wenn wir dazu auch einen selbst gemachten Punsch machen? Es ist gar nicht so schwer und einfach lecker. Die Tage bis Weihnachten lassen sich so prima versüßen.

Ausstechplätzchen wie bei Oma

Für den 3-2-1 Mürbeteig braucht Ihr:

300 g Mehl
200 g kalte Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz

Alle Zutaten mit kalten Händen schnell zu einem Teig verkneten und 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Und dann geht’s los…

Selbstgemachter Apfelpunsch

Für den Apfelpunsch braucht Ihr:

1 l Apfelsaft
½ l schwarzer Tee
Saft von einer Orange
Saft von einer Zitrone
100 g Zucker
1-2 Zimtstangen

Ihr müsst alles nur kurz aufkochen und dann könnt Ihr schon genießen.

Keine Plätzchen mehr da?

Oh nein… die Plätzchen sind schon alle und in der Dose liegen nur noch Krümel?

Waffeln sind eine herrliche Alternative und jeder isst sie gern. Einfach ein bisschen Puderzucker drüberstreuen. Oder vielleicht sogar heiße Kirschen und Vanille-Eis dazu?

Der Waffelteig ist schnell gemacht und reicht für
ca. 20 Waffeln:

250 g Butter
250 g Zucker
8 Eier
500 g Mehl
2 TL Backpulver
ca. 1,5 Tassen Milch
etwas Mineralwasser

Alle Zutaten mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.

© congerdesign pixabay

Macht Euch eine schöne Weihnachtszeit!

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Rotterdam: Barrierefrei die Hafenstadt entdecken

Rotterdam ist eines der attraktivsten Ziele für einen Städteausflug unserer Handicap-Gruppen in den Niederlanden. Kein Wunder, denn die Stadt mit ihrer beeindruckenden Skyline ist ein wichtiges Kulturzentrum der Niederlande. Hier gibt es viel zu entdecken, umso praktischer, dass die Niederlande ein Vorreiter der Barrierefreiheit sind und die Möglichkeiten also nahezu unbegrenzt sind. Wo fängt man...

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen