Steichholzmuseum – gibt’s das wirklich?!

Jönköping und seine Region sind eine Entdeckungsreise wert – wir helfen bei der Orientierung und geben eine kleine Einführung in die spannendsten Ecken.In der Tat ist das Streichholzmuseum eine ganz aussergewöhnliche Attraktion in Jönköping und Umgebung.  Es ist nicht nur interessant, sondern auch über die Grenzen Skandinaviens bekannt.

Seit 1848 hat man dort mit System, Patent und geschickten Maschinenbauern als Monopolist die „Sicherheitshölzer“ oder auch „Schwedenhölzer“ genannten kleinen Feuermacher hergestellt. Interessant für technische oder chemische Tüftler, für Freunde europäischer Alltagsgeschichte und nicht zuletzt für Maschinenbauer.

“Schönshopping” in der Einkaufsmeile – Kultur drumherum

Darüber hinaus ist Jönköping heute eine wunderschöne Einkaufsstadt an der südlichen Spitze des Vättern. ausgedehnte gemütliche Einkaufszonen haben der Stadt bei einigen unserer Gruppen bereits den Spitznamen „Schönshopping“ gegeben. Und tatsächlich haben wir mit Munkaskog, Vidablick, Långserum, Flahult und Ralingsåsgården wirklich viele Häuser in kurzem Abstand zu der lebendigen Universitätsstadt.

“Schwedens Jerusalem” hat eine quirlige Bürgerschaft

Bekannt ist Jönköping und die direkt anschließende Nachbarstadt Huskvarna durch den Maschinenbau, durch eines der besten schwedischen Hocketeams „HV71“, durch das schöne Freizeitbad „Rosenlund“ und durch einen der größten und aktivsten CVJM (KFUM) Schwedens.

Wegen ausgeprägter gläubiger Bevölkerung wird die Stadt auch  „Schwedens Jerusalem“ genannt. Organisiert ist man hier neben der zumeist obligatorischen Mitgliedschaft in der „Svenska Kyrka“ in vielen unterschiedlichen freikirchlichen Strukturen.

Auch Jönköpings Umland reizt!

Rundum bietet die Natur sehr viele schöne Ziele an. Das schönste ist vielleicht eine Wanderung durch das Store Mosse . Lohnenswert auch ein Aufstieg auf den eisenhaltigen Taberg (382 m) etwa 30 km südlich von Jönköping.

Weitere Ausflugsziele sind der Freizeitpark High Chapperal, Elchpark in Nässjö, Boda Borg in Sävsjö oder die Insel Visingsö mit Gränna und der berühmten Bonbonproduktion.

Mehr Tipps, wenn ihr Jönköping und Umgebung erleben wollt, findet ihr hier:
http://www.schwedentipps.se/smaland/joenkoeping/

Von diesen Häusern lohnt ein Tagesausflug nach Jönköping:

Es wurden leider keine Ergebnisse gefunden

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Rotterdam: Barrierefrei die Hafenstadt entdecken

Rotterdam ist eines der attraktivsten Ziele für einen Städteausflug unserer Handicap-Gruppen in den Niederlanden. Kein Wunder, denn die Stadt mit ihrer beeindruckenden Skyline ist ein wichtiges Kulturzentrum der Niederlande. Hier gibt es viel zu entdecken, umso praktischer, dass die Niederlande ein Vorreiter der Barrierefreiheit sind und die Möglichkeiten also nahezu unbegrenzt sind. Wo fängt man...

Tagesausflug Antwerpen: Die 10 besten barrierefreien Sehenswürdigkeiten

Da wir nun auch immer mehr Häuser in Belgien für eure Handicap-Reisen anbietet, wird die Stadt Antwerpen natürlich zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug. Doch was hat Antwerpen eigentlich zu bieten? Neben prachtvollen Kirchen und alten Festungsanlagen hat die Stadt auch eine reiche Handelsgeschichte, über die ihr in Museen mehr erfahren könnt. Diamanten und...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen