Tagesausflug Mailand: Diese Ziele solltet ihr besichtigen!

Oft ist für unsere Gäste in den italienischen Unterkünften die Zeit ihres Aufenthalts viel zu kurz – schließlich gibt es in dem Land, das so reich an Kultur ist, einiges zu sehen. Da fällt einem die Wahl gar nicht so leicht. An dieser Stelle lockt natürlich Mailand – die größte und sehenswerteste Stadt im norditalienischen Inland. Die zahllosen Kirchen und Palazzos der italienischen Renaissance versprechen viel Sehenswertes, da lässt sich leicht der Ãœberblick verlieren. Natürlich gibt es einige Orte in Mailand, die man gesehen haben muss. In diesem Artikel präsentieren wir euch, warum die Stadt ein tolles Ziel ist und wie ihr den Tagesausflug nach Mailand gelingen lasst.

1. Arco della Pace

Arco Della Pace, Bogen, Milan, MilanoDer Arco della Pace, auch bekannt als Friedensbogen, wurde im 19. Jahrhundert von Napoleon in Auftrag gegeben. Er ist ein guter Startpunkt, um in der Stadt anzukommen und einen ersten Eindruck zu bekommen. Nicht vergessen: der Arco della Pace ist ein toller Hintergrund für ein Erinnerungsfoto mit der Gruppe! Nach einem kurzen Aufenthalt kann es dann direkt losgehen. Zu Fuß geht es ein kleines Stück südlich in den Parco Sempione. Das Ziel werdet ihr schon sehen können: der Torre Branca.

2. Torre Branca

Der Torre Branca ist ein 109 Meter hoher Aussichtsturm aus Eisen und bietet sich daher prima als Station für euren Ausflug an. Denn von der Spitze könnt ihr euch wirklich einen guten Überblick über Mailand verschaffen und das Panorama genießen. Der Turm wurde bereits 1933 zur Triennale erbaut. Er verfügt über einen rolligerechten Eingang und einen Lift, um nach oben zu kommen. Wer möchte, kann natürlich trotzdem die Stufen erklimmen. Danach geht es mit einem kleinen Fußmarsch durch den Park weiter durch den Parco Sempione zum nächsten Ziel, das ihr bestimmt bereits vom Torre Branca aus erspäht habt.

3. Castello Sforzesco

Mailand, Castello Sforzesco, ItalienDas Castello Sforzesco ist die nächste Station eures Ausflugs. Die Mauern aus Ziegelstein sind ziemlich imposant, ganz zu schweigen vom Turm. Im Inneren des Castellos befinden sich einige Museen, in denen die Geschichte der Anlage beleuchtet wird und Kunstwerke ausgestellt werden. Der Eintritt kostet 5€ pro Person (Stand Januar 2025). Die meisten Eingänge sind barrierefrei gestaltet – auf der Website gibt es mehr Informationen dazu.

Nehmt euch ruhig genug Zeit, um die Anlage zu erkunden – egal ob ihr euch dazu entschließt, die Museen im Inneren zu besuchen oder nicht. Wenn eure Gruppe an der Geschichte von Mailand interessiert ist, empfiehlt sich der Besuch aber durchaus. An besonders warmen Tagen spenden die zwanzig Meter hohen Festungsmauern auch etwas Schatten.

Der Brunnen vor der Festung ist ein guter Treffpunkt, um den Fußmarsch in das Stadtzentrum zu beginnen.

4. Botanischer Garten von Brera

Nun gut, ein richtiger Fußmarsch ist es nicht – der Garten liegt gut schaffbare 500 Meter von dem Castello Sforzesco entfernt. Dieser Botanische Garten ist eine erfrischende, kleine Ruheoase mitten im geschäftigen Zentrum von Mailand. Er liegt etwas versteckt in den Seitenstraßen zwischen alten italienischen Palazzos.

Nutzt die Gelegenheiten im Garten für eine kleine Ruhepause und bewundert die Pflanzen. Das wirkt erfrischend und im Schatten könnt ihr euch etwas von der Sommerhitze erholen. Der nächste Stop im Herzen von Mailand ist nämlich etwa 800 Meter entfernt. Wir empfehlen, den Weg zu laufen, doch die Straßenbahn ist (zumindest für den Großteil des Weges) auch eine Option.

5. Piazza Mercanti

Piazza Dei Mercanti, Milan, ItalienDie nächste Station eures Tagesausflugs nach Mailand ist ein Platz im Zentrum der Stadt, auf dem die Zeit ein wenig stehengeblieben zu sein scheint. Der Piazza Mercanti ist von historischen Palazzos und Loggias umgeben. Hier fühlt man sich wirklich in die italienische Renaissance zurückversetzt. Von Zeit zu Zeit finden hier Märkte und sogar kleine Konzerte in besonderem Ambiente statt. Im Vergleich zum benachbarten Domplatz ist der Piazza deutlich ruhiger. Hier befinden sich auch einige Restaurants und Cafés, in denen ihr kurz einkehren könnt, bevor es weitergeht.

Vielleicht habt ihr beim Lesen der letzten Sätze schon das nächste Ziel erraten, das fast direkt nebenan liegt.

6. Duomo di Milano

Milan, Italien, Ferien, LandschaftEndlich ist es soweit: das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, ein Wunderwerk der Architektur und ein eindrucksvolles Bauwerk – der Mailänder Dom. Natürlich darf dieser bei einem Tagesausflug nach Mailand nicht fehlen. Ãœber 600 Jahre hat der Bau gedauert, das Resultat ist eine der größten Kathedralen der Welt. Garantiert möchtet ihr vor der ikonischen Fassade ein Erinnerungsfoto machen! Nun habt ihr zwei Optionen, vielleicht entscheidet ihr euch aber auch für beide.

Ihr könnt das Innere des Doms für 10€ pro Person (Stand Januar 2025) besichtigen. Ein kleiner Tipp: von innen ist der Dom genauso imposant und schön wie von außen. Die nächste Option erläutern wir im folgenden Abschnitt.

7. Galleria Vittorio Emanuele II

Mailand, Pegasus, Galerie, Die StatueFür alle, die ihre Shoppinglust noch nicht ausleben konnten, bietet sich jetzt die Gelegenheit. Direkt neben dem Dom befindet sich die Galleria Vittorio Emanuele II, die nicht nur wunderschöne Einkaufsstraßen beherbergt, sondern auch hochkarätige Modegeschäfte. Auch ohne die Absicht, hier etwas zu kaufen, lohnt sich eine Besichtigung.

Danach ist die Zeit eures Tagesausflugs wahrscheinlich auch schon vorbei – und trotzdem würde man eigentlich gerne noch bleiben. Auf der unten stehenden Karte haben wir noch einige Alternativziele für euch herausgesucht, die euch vielleicht noch ansprechen.

Mit dieser Route werdet ihr sicher einen gelungenen Aufenthalt in der absolut sehenswerten Stadt Mailand haben. Wenn ihr den Tagesausflug nach Mailand gemacht habt, freuen wir uns auf euer Feedback. Gibt es ein wichtiges Ziel, welches wir eurer Meinung nach vergessen haben? Egal was es ist, schreibt uns gerne auf Instagram oder Facebook!

Oder sucht ihr noch nach einer Unterkunft in der Umgebung? In diesem Fall empfehlen wir euch die Residence dei Fiori*** und La Capannina***!

Unsere Gruppenhäuser in Italien

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Rotterdam: Barrierefrei die Hafenstadt entdecken

Rotterdam ist eines der attraktivsten Ziele für einen Städteausflug unserer Handicap-Gruppen in den Niederlanden. Kein Wunder, denn die Stadt mit ihrer beeindruckenden Skyline ist ein wichtiges Kulturzentrum der Niederlande. Hier gibt es viel zu entdecken, umso praktischer, dass die Niederlande ein Vorreiter der Barrierefreiheit sind und die Möglichkeiten also nahezu unbegrenzt sind. Wo fängt man...

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...
Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen