Tagesausflug Rotterdam: Barrierefrei die Hafenstadt entdecken

Rotterdam ist eines der attraktivsten Ziele für einen Städteausflug unserer Handicap-Gruppen in den Niederlanden. Kein Wunder, denn die Stadt mit ihrer beeindruckenden Skyline ist ein wichtiges Kulturzentrum der Niederlande. Hier gibt es viel zu entdecken, umso praktischer, dass die Niederlande ein Vorreiter der Barrierefreiheit sind und die Möglichkeiten also nahezu unbegrenzt sind. Wo fängt man also an, wenn man nur einen Tag Zeit hat? Welche Ziele lohnen sich wirklich? Keine Sorge – das tragen wir hier für euch zusammen, sodass ihr euch entspannt auf den Weg nach Rotterdam machen könnt!

Tiergarten Blijdorp

Zoo, Rotterdam, Der Rote PandaDer Tiergarten Blijdorp ist einer der ältesten Zoos der Niederlande und beherbergt auf einer Fläche von 34 Hektar über 5.800 Tiere aus 600 verschiedenen Arten. Der Zoo ist in verschiedenen Kontinente unterteilt, sodass die Tiere entsprechend ihrer Herkunft erlebt werden können. Außerdem gibt es ein beeindruckendes Ozeanarium, das wie der gesamte Zoo auch komplett barrierefrei ist. Der Eintrittspreis liegt bei 29,50€ pro Person, Gruppenrabatte sind möglich (Stand Februar 2025). Das Gelände erreicht ihr prima mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie zum Beispiel der Stadtbahn, da der Zoo eine eigene Haltestelle besitzt.

Boompjeskade

Die Boompjeskade ist eine schöne Promenade direkt am Fluss Nieuwe Maas. Hier könnt ihr in eurem eigenen Tempo entlangspazieren und den tollen Ausblick über das Wasser genießen. Entlang der Promenade findet ihr auch die Flaggenparade: hier wehen die Flaggen aller Länder der Welt, auch Sport- und Kulturflaggen sind dort zu sehen.

Eine sehr schöne Aussicht hat man auch auf die nahe Erasmusbrücke. Die Brücke ist ein Wahrzeichen der Stadt Rotterdam und wurde Jahr 1996 eröffnet. Zeit für ein Erinnerungsfoto!

Arboretum Trompenburg

Park, Parklandschaft, Garten, PflanzeDas Arboretum Trompenburg ist ein barrierefreier botanischer Garten in Rotterdam-Kralingen. Es bietet auf 8 Hektar eine große Sammlung an Bäumen, Sträuchern und Blumen sowie eine ruhige Oase abseits des Stadttrubels.

Das Gelände verfügt über gut ausgebaute Wege und ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Außerdem könnt ihr den Garten selbst prima mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt erreichen. Der Eintritt kostet 12,50€ (Stand Februar 2025), bitte beachtet die tagesaktuellen Öffnungszeiten. Assistenzhunde sind erlaubt.

Markthalle von Rotterdam

Käse, Lebensmittel, Rotterdam, HollandDie Markthalle von Rotterdam ist eine beeindruckende Kombination aus Markthalle und Wohngebäude mit einer riesigen, kunstvoll gestalteten Decke.. Hier findet ihr über 100 Stände mit internationalen Köstlichkeiten, frischem Obst, Käse, Fisch und weiteren Leckereien.

Die Halle ist komplett barrierefrei, mit breiten Wegen, Aufzügen und behindertengerechten Toiletten. Dank ihrer zentralen Lage nahe der Metrostation Blaak ist sie leicht zu erreichen und ein perfekter Ort für eine entspannte, kulinarische Entdeckungstour.

Kubushäuser

Haus, Heimat, Kubische Haus, ModernDie ikonischen Kubushäuser in Rotterdam sind ein einzigartiges architektonisches Highlight. Die schräg geneigten, würfelförmigen Wohnungen stehen auf Pfeilern und symbolisieren Bäume in einem städtischen Wald. Eines der Häuser ist als Museum eingerichtet und barrierefrei zugänglich. Dort könnt ihr das faszinierende Design erkunden und erleben, wie es sich in einem solch schrägen Haus lebt. Die Kubushäuser liegen direkt an der Metrostation Blaak, in unmittelbarer Nähe zur Markthal, und sind somit leicht erreichbar. Wer noch nicht überzeugt ist: der Preis beträgt gerade einmal 3€ pro Person (Stand Februar 2025).

Het Park/Euromast/Pfannkuchenschiff

Stadt, Stadtbild, Luftaufnahme, GebäudeDer Het Park ist eine grünen Oase nahe des Stadtzentrums von Rotterdam mit breiten Wegen und viel Platz zum Entspannen. Direkt daneben ragt der Euromast 185 Meter in die Höhe – ein Restaurant und eine Aussichtsplattform gleichzeitig. Ein Ticket für die höchste Plattform – die leider nicht rolligängig ist – kostet 18,50€ (Stand Februar 2025). Allerdings hat man vom etwas tiefer liegenden Restaurant auch einen tollen Ausblick.

Und direkt daneben liegt das Pfannkuchenschiff – wenn es nicht gerade auf einer Stadtrundfahrt unterwegs ist. Richtig – auf dem barrierefreien Schiff könnt ihr während einer sehenswerten Stadtrundfahrt leckere Pfannkuchen verspeisen! Eine solche Rundfahrt kostet 26€ (Stand Februar 2025).

Miniaturwelt Rotterdam

Ihr wollt euch erst einmal einen Ãœberblick von Rotterdam verschaffen oder habt noch nicht genug von der Stadt gesehen? Ab in die Miniaturwelt Rotterdam – hier findet ihr einen wahnsinnig detailgetreuen Nachbau der Stadt. Und es wechselt sogar alle 24 Minuten die Tageszeit! Bei Nacht erstrahlen die Lichter der Miniaturstadt, während die Fahrzeuge immer in Bewegung sind. Der Eintrittspreis beträgt 14,90€, wobei Gruppenrabatte möglich sind (Stand Februar 2025).

Mit diesen sehenswerten Zielen steht eurem unvergesslichen Aufenthalt in Rotterdam nichts mehr im Weg! Faszinierende Architektur, grüne Oasen und kulinarische Erlebnisse – da ist für jeden von euch etwas dabei.

Habt ihr Rotterdam bereits besucht oder plant ihr eure Reise? Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen! Gibt es noch einen besonderen Ort, den wir ergänzen sollten? Schreibt uns gerne auf Instagram oder Facebook – wir freuen uns, von euch zu hören!

Unsere barrierefreien Gruppenhäuser in den Niederlanden

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...
Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen