Spielekette: “Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen

Auf der Spieleplattform “mySuricate” finden sich nicht nur die besten Gruppenspiele, sondern auch Spieleketten, mit denen Ihr in Euren Gruppen sozialpädagogisch arbeiten könnt. Gerade nach der langen Zeit im Lockdown ist es wichtig, die eigenen Gefühle, aber auch die der anderen Gruppenteilnehmer anzunehmen und ggf. auch neu auszuloten.

Stellt euch nur vor, wie es sein muss, nach so langer Zeit wieder auf seine Klassenkameraden, die Mannschaftskollegen oder den Freundeskreis zu treffen.
Unter Umständen ist nicht nur Freude dabei.

Wie reagieren die anderen? Wird es wie früher sein? Wie wirke ich auf die anderen? Wer hat sich verändert? Wie sehen meine eigenen Gefühle aus?

Die gesamte Spielekette Rund um das Thema “Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen” mit allen Spielen findet ihr auf “mySuricate”. Wir präsentieren euch Woche für Woche ein Spiel aus der Kette – beginnend heute mit der gesamten Spielekette. Ihr wollt direkt alles lesen? Dann meldet euch an auf “mySuricate” (kostenfrei, geprüfte Spiele, mehr über mySuricate lest ihr hier)!

MySuricate Spielekette – Selbstwahrnehmung im Gruppengeschehen

Gruppenspiel 1 – Der Zeitsprung

Mit euren Freundinnen oder Freunden gab es vielleicht schon tolle gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer. Im Land der Freundschaften müssen wir jetzt einen großen Zeitsprung machen, um wirklich tolle und aufregende Abenteuer zu erleben. Dazu bauen wir uns eine „Zeitsprungmaschine“

Gruppenspiel 2-  Da ist doch was verändert?

Freundinnen und Freunde können sich auch verändern. Was kann sich verändern? Was fällt euch auf?

Gruppenspiel 3 – Blind führen

Wie war es für dich, dass du dich auf deinen Partner blind verlassen musstest?

Was war schwierig daran dem Blinden den Weg zu “zeigen”?

Gruppenspiel 4 – Porträts malen

Malt ein ausgewähltes Gegenüber als Porträt – am Ende wird von der Gruppe erraten, wer gemalt ist und wer gemalt wurde.

Gruppenspiel 5 – I say Yeah!

Das Spiel ist ein klassischer Stimmungsmacher, es eignet sich besonders zum Ablassen von Aggressionen. Die Varianten können den Stimmungen der Gruppe angepasst werden.

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Rotterdam: Barrierefrei die Hafenstadt entdecken

Rotterdam ist eines der attraktivsten Ziele für einen Städteausflug unserer Handicap-Gruppen in den Niederlanden. Kein Wunder, denn die Stadt mit ihrer beeindruckenden Skyline ist ein wichtiges Kulturzentrum der Niederlande. Hier gibt es viel zu entdecken, umso praktischer, dass die Niederlande ein Vorreiter der Barrierefreiheit sind und die Möglichkeiten also nahezu unbegrenzt sind. Wo fängt man...

Tagesausflug Kopenhagen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Ein Tagesausflug mit der Jugendgruppe nach Kopenhagen sollte sich schon lohnen, denn natürlich wollt ihr in der dänischen Hauptstadt möglichst viele tolle Sehenswürdigkeiten besuchen. Doch wo genau fängt man eigentlich an? Kopenhagen hat vieles zu bieten. An malerischen Wasserstraßen und Kanälen reihen sich alte Häuser und Cafés, in der Altstadt laden viele königliche Schlösser zu...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen