Was gilt bei Reisen in Corona-Zeiten? Re-open EU hilft!

Es kann einem dieser Tage manchmal ganz schön der Kopf brummen, wenn man sich auf Reisen begibt. Manchmal beginnt es schon an der Grenze zum nächsten Bundesland – spätestens aber mit der Querung einer Ländergrenze.

In welchem europäischen Land gilt Maskenpflicht?

Muss ich eine Maske in Dänemark tragen? Wie ist die Abstandsregelung in den Niederlanden? Fahren die Fähren aktuell nach Norwegen?

Natürlich kann man für all diese Detailfragen uns Hensers anrufen – wir wissen immer tagesaktuell Bescheid. Wer sich aber selbst ein wenig schlau machen will, schaut auf Re-open EU nach. Auf dieser offiziellen Seite der Europäischen Union lässt sich für jedes Land übersichtlich eine Zusammenfassung der aktuell geltenden Bestimmungen finden. Auch andere Fragen werden gut beantwortet.

Bei welchen Einreisen gilt eine Quarantäne-Pflicht?

Gitl eine Quarantäne-Pflicht bei einer Schweden-Reise? Darf ich grundsätzlich durch Österreich ein- und durchreisen? Wie läuft es auf den griechischen Flughäfen?

Einfach auf www.reopen.europa.eu und das gewünschte Reiseland eingeben – Zack sind 90 % aller Fragen beantwortet.

Den Rest beantworten wir!

Mehr Beiträge zum Thema

Tagesausflug Mailand: Diese Ziele solltet ihr besichtigen!

Oft ist für unsere Gäste in den italienischen Unterkünften die Zeit ihres Aufenthalts viel zu kurz - schließlich gibt es in dem Land, das so reich an Kultur ist, einiges zu sehen. Da fällt einem die Wahl gar nicht so leicht. An dieser Stelle lockt natürlich Mailand - die größte und sehenswerteste Stadt im norditalienischen...
Gina Sanders

Darum ist ein guter Anmeldebogen für eine Handicap-Freizeit so wichtig

Viele unserer Kunden buchen zwar bei uns eine Reise, schreiben diese aber im Vorfeld frei aus, um die Plätze für den Trip voll zu bekommen. Um den Aufwand, die Anforderungen und die Gruppenzusammenstellung bestmöglich planen zu können, brauchen Gruppenleitende gerade im Handicap-Bereich daher so detaillierte Informationen wie möglich über die Teilnehmenden. Personen, die zum wiederholten...
© rdnzl

Brauchen Gruppen eine Auslandskrankenversicherung? Jein.

Was tun, wenn sich ein Teilnehmer mit einem Paddel während der Kanutour ‘nen Zahn ausschlägt? Oder wenn ein anderer einen zu beherzten Köpper vom Badesteg macht und sich am nächstbesten Pfosten eine Platzwunde zuzieht? Oder die Ohrenschmerzen einer Teilnehmerin sich einfach nicht bessern wollen? Alles schon vorgekommen. In solchen Fällen müssen Gruppenleitende mit ihren Teilnehmenden...
Suchen
Land
Lage
Verpflegung
Barrierefreiheit

Häuser vergleichen

Haus vergleichen